Bei der Frankfurter Buchmesse wurde es ihm klar: Was den Verbraucherjournalisten antreibt.
„Ihr macht großartige Arbeit." Vier Worte, die mich als Verbraucherjournalist antreiben. Herman-Josef Tenhagen war für „Finanztip“ auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs. Eigentlich, um seinen Co-Chefredakteur Saidi Sulilatu zu unterstützen, dessen neues Buch „Finanzen ganz einfach“ dort zum ersten Mal im Regal stand.
Schon am Eingang wurde er selbst überrascht – von einer „Finanztip“-Unterstützerin, die ihn erkannte und sich für die „großartige“ Arbeit bedankte. „Ein Moment, der mich berührt hat. Denn ich habe gespürt: Unsere Arbeit kommt an. Sie wirkt. Und zwar dort, wo es wirklich zählt: bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern,“ schreibt Hermann-Josef Tenhagen auf Linkedin.
Während seines Messebesuches traf er weitere Besucherinnen und Besucher mit Fragen, mit Geschichten, mit anerkennenden Worten für die „Finanztip“-Mission. "Ihr seid unabhängig", lobte etwa Wikipedias Wirtschaftsguru Jens Best, Gründer des Instituts für Digitalen Wandel in Frankfurt. Als Verbraucherjournalist schätze er die Unabhängigkeit von „Finanztip“ als Teil der gemeinnützigen „Finanztip“- Stiftung besonders.
Dei Kollegen Saidi Sulilatu und Tenhagen haben sich übrigens auf der Buchmesse verpasst, vor lauter spannenden Begegnungen. Dafür hat der „Finanztip“-Chef Martin Kulik getroffen, Projektleiter von Saidis Buch bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com