Please wait...
News / Simone Salden zur Reichenliste
Simone Salden (Foto: Sarah Chambon/ MM)
09.10.2025   Aktuelles
Simone Salden zur Reichenliste
Das „Manager Magazin“ hat zum 25. Mal die 500 reichsten Personen Deutschlands auf einer Liste vereint. Was sich geändert hat.
Die Stellvertretende Chefredakteurin des "Manager Magazins" Simone Salden erklärte im Deutschlandfunk, warum ihr Magazin diese Liste seit 25 Jahren veröffentlicht. „Wo so viel Geld liegt, liegt viel Macht“, sagte sie „Mediasres“-Moderator Michael Borgers. Insbesondere Reiche, die in die Medienbranche investieren, könnten sehr viel Einfluss ausüben. Als Negativ-Beispiel nannte sie Frank Gotthardt mit seinem Unternehmen „Nius“.

Simone Salden gab in dem Interview auch Auskunft über die Arbeitsweise der Redaktion. Die Rangliste basiert auf Schätzungen und beinhaltet nur das Firmen- nicht das Privatvermögen der Personen. Als Quellen werden beispielsweise das Handelsregister, der Bundesanzeiger, Bilanzen und Börsennachrichten herangezogen. 

Simone Salden verteidigt die Auflistung als eine Form des Investigativjournalismus. Sie schaffe Transparenz, weil diese Vermögenden auch Einfluss auf die Gesellschaft nähmen. Deswegen sähen Gerichte darin zulässige Meinungsäußerungen und keine Tatsachenbehauptungen. Die Schätzungen würden die Privatsphäre der Genannten nicht verletzen.

In den vergangenen 25 Jahren sind die Reichsten in Deutschland dreimal reicher geworden. Mehr als die Hälfte der Genannten seien Milliardäre, so Simone Salden.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an 
personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.