Die Energieökonomin findet bei der "Frankfurter Rundschau" eine neue Podcast-Heimat.
Zusammen mit Journalistin Kristin Langen spricht sie künftig einmal monatlich "Klimaklartext". Der Podcast erscheint auch als Video und soll jeweils ein konkretes Thema wie das Heizungsgesetz, EU-Klimaziele oder Industriesubventionen behandeln.
Ein fester Bestandteil ist der "Klima-Fail des Monats", für den Hörer Vorschläge einreichen können. "Mit dem Duo aus Kemfert und Langen haben wir die perfekte Kombination aus wissenschaftlicher Kompetenz und journalistischer Präzision für interessierte Zuhörer", sagt Ippen-Chefredakteur Markus Knall.
Der Erstling erscheint am 28. September. Im Juli hatte der MDR einen erfolgreichen Klima-Podcast mit Claudia Kemfert abgesetzt.
Claudia Kemfert bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Forschung zu Energiewende, Klima- und Wirtschaftspolitik mit. Sie ist die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin an der Leuphana Universität und berät die Politik in ihrer Funktion als stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats für Umweltfragen.
Kristin Langen ist freie Wirtschafts- und Klimajournalistin. Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit der Klima-Redaktion der „Frankfurter Rundschau“, die mit ihrer Berichterstattung über Umweltschutz seit Jahrzehnten Aufklärung leistet.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com