Nicht ihren, sondern den des Newsletters „FAZ Pro Weltwirtschaft“.
Mit einem Muffin und einer Kerze wurde in der Redaktion das Einjährige gefeiert.
„Wie schnell die Zeit vergeht! Gefühlt haben wir gerade erst mit unserem neuen Lieblingsprojekt, dem Newsletter „ F.A.Z. PRO Weltwirtschaft“, begonnen. Nun ist schon ein Jahr rum“, schreibt Sabine Balk auf Linkedin.
Das „kleine, aber feine“ Redaktionsteam habe in diesem ersten Jahr jede Menge interessante Themen behandelt, viele inspirierende Beiträge von namhaften Autoren veröffentlicht und dabei jede Menge Spaß gehabt. Sie hätten den Eindruck, den Nerv der Leserinnen und Leser zu treffen und freuen sich über reges Interesse an ihrer Arbeit.
Zum einjährigen Jubiläum haben Vordenker wie FAZ-Herausgeber Gerald Braunberger, der Politologe Herfried Münkler, der Klimaforscher Mojib Latif und ZEW-Präsident Achim Wambach exklusive Beiträge zur Lage der Welt geschrieben.
Die Redaktion wirft zudem einen Blick auf drei Länder, die sich aus dem Schuldensumpf wieder hochgekämpft haben: Griechenland, Argentinien und Sri Lanka. In Zeiten, in denen die Regierung in Frankreich über der Staatsschuldenproblematik zerbricht, stelle sich die Frage, ob die Rezepte dieser Länder als Vorbild dienen können.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com