Die Wirtschaftsjournalistin ist zurück am Mikrofon. Ihr jüngstes Interview dreht sich um die Einkaufsmacht von Bots.
Wer Hannah Schwär schon länger folgt, kennt ihre Stimme noch aus dem Podcast „Macht und Millionen“. Bis 2021 war sie Wirtschaftsredakteurin bei „Business Insider“. Dann folgten vier Jahre bei „Capital“. Seit Mai dieses Jahres ist Hannah Schwär beim „manager magazin“. Und „darf jetzt wieder vors Mikro“: als neuer Host des „Finance Forward“-Podcasts. Sie wechselt sich mit Caspar Tobias Schlenk ab. Ihre Spezialität sind Gespräche über Geld und Tech. Hanna Schwär holt Gründer, Investoren und Entscheidern vor das Mikrofon.
In ihrer ersten Folge ist sie der Einkaufsmacht der Bots nachgegangen. Laut Schätzungen könnten KI-Agenten schon bald 25 Prozent aller Online-Einkäufe abwickeln. Das sogenannte AgenticCommerce sei bei Händlern gerade das Gesprächsthema, sagt ihr Interviewpartner, E-Commerce-Guru Alexander Graf.
In diesem Podcast sprechen Hannah Schwär und Alexander Graf darüber, wie sich die Machtverhältnisse zwischen Shops wie Zalando, KI-Playern wie Perplexity und Payment-Firmen wie PayPal neu verteilen und ob der klassische Onlineshop dadurch vom Aussterben bedroht ist.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com