Vorsicht bei Leidenschaft
Nächste Runde unserer Nachwuchsinitiative #30u33. Mit dabei:
Gregor Scheu (30)
Der Wirtschaftsredakteur der „Süddeutsche Zeitung“ mit Ausbildung an der KJS wird voraussichtlich Mitte des Jahres als China-Korrespondent nach Peking gehen. Kein Neuland für ihn, denn als er 15 war, wurde sein Vater beruflich nach Shanghai entsendet. Der Sohn machte dort Abitur und besuchte die Jiaotong University, um weiter Chinesisch zu lernen. Mit 20 kehrte Scheu zum Studium in die Heimat zurück.
Erfolg? Seine erste eigene Magazin-Geschichte im „Stern“: „Stundenlang habe ich mich damals im Protestdorf Lützerath bei eisigen Temperaturen durch den Schlamm gekämpft und mit noch schmutzigen Stiefeln am Fuß auf dem Nachhauseweg in die Tasten gehauen. Als ich das Magazin dann am Kiosk in den Händen hielt, war es jede Mühe wert gewesen.“
Learning? Seine „SZ“-Kollegin Angelika Slavik gab ihn mit: Je mehr Leidenschaft man für ein Thema hat, desto kritischer muss der Text werden. So lässt man sich nicht von seiner Begeisterung überkommen. „Seither rufe ich mir das bei jedem meiner Texte ins Gewissen.“
Zukunft? China ist nicht bekannt dafür, dass Korrespondenten dort in Rente gehen. „Ich kann mir durchaus vorstellen, in zehn Jahren aus Washington, London oder Neu-Delhi zu berichten.“
Das sind die #30u33:
Anne-Catherine Beck
Gregor Becker
Benedikt Dietsch
Pauline Faust
Leo Ginsburg
Leo Göttle
Nils Heck
Judith Henke
Maren Jensen
Johanna Jürgens
Catiana Krapp
Hannah Krolle
Julia Leonhardt
Gregor Lischka
Carmen Maiwald
Florian Müller
Sina Osterholt
Paul Ostwald
Gregor Scheu
Jakob Schreiber
Jonas Schulze Pals
Hannah Schwär
Felix Schwarz
Felix Seifert
Moritz Seyffarth
Tim Spark
Kim Staudt
Jannik Tillar
Alexander Wehnert
Paulina Würminghausen