Please wait...
News / Preis für Volker Obermayr
Volker Obermayr (Foto: orf)
22.05.2025   Aktuelles
Preis für Volker Obermayr
Der Industrieverband Österreichs vergab zum zweiten Mal Preise für guten Journalismus. Einer ging an den Fernsehmann.
 Die Industriellenvereinigung in Wien ehrte nicht nur die besten Beiträge in mehreren Kategorien, sondern verlieh auch erneut den Milan Frühbauer-Preis für besondere Verdienste im Wirtschaftsjournalismus.

Er ging in diesem Jahr an Volker Obermayr. Der ORF-Journalist wurde als „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ mit dem Milan Frühbauer-Preis ausgezeichnet. Er sei eine unverwechselbare Stimme des österreichischen Wirtschaftsjournalismus und präge diesen seit vielen Jahren mit Ausgewogenheit, Kompetenz und beeindruckender Kontinuität. So die Begründung der Jury. Seine Beiträge machten komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge für ein breites Publikum verständlich und zugänglich – er sei ein herausragendes Beispiel für öffentlich-rechtlichen Qualitätsjournalismus.

Die Preisträgerinnen und Preisträger in der Kategorie „Print & Online“: Köksal Baltaci für „Arzneimittel-Engpässe sind jederzeit möglich“, erschienen in der Tageszeitung „Die Presse“, für die klare, verständliche und faktenreiche Aufbereitung eines hochkomplexen und gesellschaftlich relevanten Themas.

In der Kategorie „TV, Radio & Podcast“: Georg Ransmayr für „Der Patronenkönig – das unheimliche Leben des Fritz Mandl“, ausgestrahlt auf ORF II, für das meisterhafte Porträt eines faszinierenden Industriellen und den sorgfältig recherchierten Streifzug durch die Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts.

In der Kategorie „Newcomer“: Lena Grandl-Großmann und Stefan Gruber für „Hallo, was machst du – Ein Tag in der Intralogistik“, erschienen auf ORF Kids, für die eindrucksvolle Sichtbarmachung eines oft übersehenen, aber zentralen Wirtschaftsbereichs und ihren wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung.

In der Kategorie „Kurzbeitrag & Kommentar“: Uwe Sommersguter für „Gewinne mit Ablaufdatum“, erschienen in der Kleinen Zeitung, für die präzise und fundierte Analyse des Begriffs „Übergewinne“ und die Versachlichung einer vielfach emotional geführten Debatte.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.