Please wait...
News / Correctiv-Team als Journalisten des Jahres gefeiert
Das "Correctiv"-Team bei der Preisverleihung (Foto: Wolfgang Borns)
21.05.2025   Aktuelles
Correctiv-Team als Journalisten des Jahres gefeiert
Alljährlich zeichnet das „Medium Magazin“ journalistische Spitzenleistungen aus – diesmal rückt eine viel diskutierte Recherche von „Correctiv“ ins Zentrum.
Für ihre Berichterstattung über das Potsdamer Treffen rechter Kreise hat ein Team des Medienhauses „Correctiv“ den Preis „Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024“ gewonnen. Mit der Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ sei das Thema des Jahres gesetzt worden, urteilte die Jury der vom Branchenblatt „Medium Magazin“ vergebenen Auszeichnung.

Die gemeinnützige Rechercheplattform „Correctiv“ hatte im Januar 2024 über das Treffen in Potsdam berichtet. In die Schlagzeilen geriet das Treffen unter anderem wegen des Begriffs „Remigration“, den der frühere Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung in Österreich, Martin Sellner, nach eigenen Angaben in Potsdam verwendet hatte.

Die nun ausgezeichneten „Correctiv“-Journalisten Marcus Bensmann, Justus von Daniels, Anette Dowideit, Gabriela Keller und Jean Peters hätten mit ihren Recherchen „die engen Verbindungen der AfD zu rechtsextremen Kreisen und deren gefährlichen politischen Strategien offengelegt“, urteilte die Jury. Das Bekanntwerden des Treffens hatte bundesweit Empörung und große Protest-Kundgebungen in mehreren Städten ausgelöst.

Zugleich gab es auch fachliche Kritik von Journalisten an der Art der Recherche und mehrere Klagen. Anfang dieses Jahres zogen Teilnehmer des Potsdamer Treffens gegen Kernaussagen vor Gericht. „Correctiv“ hielt jedoch im Wesentlichen an seiner Darstellung fest.

Weiterhin ausgezeichnet als „Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024“ wurde unter anderem der frühere Chefmoderator von RTL Aktuell, Peter Klöppel (Lebenswerk), der sich gerade in den USA aufhält. Geehrt wurden bei der Verleihung auch die taz-Journalistinnen Barbara Junge, Ulrike Winkelmann und Kathrin Gottschalk (Chefredaktion national) sowie die Chefredakteurin der „Leipziger Volkszeitung“, Hannah Suppa, (Chefredaktion regional). Auch die Fernsehmoderatorinnen Sandra Maischberger (Unterhaltung) und Esther Sedlaczek (Sport) erhielten die begehrte Auszeichnung.

Die undotierten Preise „Journalistinnen und Journalisten des Jahres“ werden vom Medium Magazin seit 2004 in mehr als zehn Kategorien verliehen. „Medium Magazin“ erscheint wie „Wirtschaftsjournalist:in“ im Medienfachverlag Oberauer.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com
 
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.