Ist die Berichterstattung über die Entwicklung der Börse zu negativ? Wie die ZDF-Redaktion mit dieser Kritik umgeht.
Die Studie von Antonio Ciccone und Felix Rusche von der Universität Mannheim hatte die Börsenberichterstattung im „heute-Journal“ im ZDF über einen längeren Zeitraum ausgewertet. Es wurde analysiert, wann die Entwicklung des DAX in den Schalten von der Börse erwähnt wurde und wann nicht. Das Ergebnis war: Nur die Ausschläge nach oben und unten wurden berichtet, eine langsame, positive verlaufende Éntwicklung eher nicht.
Der für die Wirtschafts-Berichterstattung im ZDF zuständige Redakteur, Florian Neuhann, lud die beiden Forscher in sein Team ein, um die Studie vorzustellen. Das Learning daraus: „Einen Schritt sind wir schon gegangen: Wir sprechen intern nicht mehr von der Börsenschalte, sondern vom Wirtschaftsgespräch - lösen uns, wann immer es sinnvoll erscheint, auch von der klassischen Börsenberichterstattung - und damit auch mal vom Börsenstudio-Korsett. Mal sehen, wie wir die wissenschaftlichen Erkenntnisse ansonsten noch umsetzen können“, kündigt Florian Neuhann auf Linkedin an.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com