Im Podcast "Macht & Millionen" zeichnen "Business Insider"-Chefredakteur Kayhan Özgenç und Wirtschaftsredakteur Klemens Handke den Aufstieg von Medien-Mogul Rupert Murdoch nach. Zu Beginn steht ein Bekenntnis.
In der 85. Folge von „
Macht und Millionen“ berichtet der Podcast über echte Wirtschaftskrimis und Özgenç offenbart ein „Geheimnis“: In jungen Jahren selbst mal ein paar Monate für Murdoch gearbeitet hat: als Reporter bei der Boulevardzeitung "Super!".
Mit dem Blatt wollten Murdoch und Hubert Burda Anfang der 1990er Jahre den Boulevard-Journalismus nach Ostdeutschland bringen. Kayhan Özgen war 1992 als junger Reporter nach dem Volontariat nach Berlin gegangen. Die schöne Zeit und die gute Bezahlung waren schnell vorbei, weil die Redaktion das „Geld hinauspulverte“ mit Taxifahren und Hubschrauberflügen für ihre Recherchen. „Es war eine verrückte Zeit“, so Kayhan Özgenç. Dann wurde die Zeitung eingestellt, Hubert Burda habe mit einem zweistelligen Millionen-Betrag alles bezahlen müssen.
In der neuesten Podcast-Folge sprechen "Business Insider"-Chefredakteur Kayhan Özgenç und Wirtschaftsredakteur Klemens Handke über ein spektakuläres Familiendrama rund um den gefürchteten Patriarchen Rupert Murdoch. Er vereine "die Anpassungsfähigkeit eines Chamäleons mit der Bissfreudigkeit einer Dogge" und verkörpere wie kein anderer die Verschmelzung von Medienmacht und politischem Einfluss.
Der australisch-amerikanische Unternehmer baute ein globales Medienimperium auf, darunter das Wall Street Journal und Fox News. Mit über 20 Milliarden Dollar Vermögen und engen politischen Verbindungen prägt er seit Jahrzehnten die öffentliche Meinung. Doch nun steht er vor seiner größten Herausforderung: Ein erbitterter Machtkampf mit seinen Kindern bedroht sein Lebenswerk.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com