Please wait...
News / Jan Philipp Burgard leitet Wirtschaftsgipfel
Jan Philipp Burgard (Foto: Welt)
16.01.2025   Aktuelles
Jan Philipp Burgard leitet Wirtschaftsgipfel
Der „Welt“-Chefredakteur lädt zum 16. „Welt“-Wirtschaftsgipfel ein. Wer zugesagt hat.
Der Springer-Konzern veranstaltet am 28. Januar ein Treffen, das als großer Dialog zwischen Politik und Wirtschaft vor der Bundestagswahl angekündigt wird. Zum Wirtschaftsgipfel der Zeitung „Welt“ haben Bundeskanzler Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck, Christian Lindner, Sahra Wagenknecht und Alice Weidel ihr Kommen zugesagt.
 
Angekündigt haben sich auch die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, der stellvertretende Ministerpräsident von Singapur, Swee Keat Heng, und der Generalsekretär des World Liberty Congress, Leopoldo López.
 
In einer Schaltkonferenz wird der Tesla-Chef und zukünftige Berater von US-Präsident Donald Trump, Elon Musk, Rede und Antwort zu den aktuellen Themen stehen. 
 
Aus der Wirtschaft teilnehmen werden folgende DAX-40-CEOs: Oliver Bäte, Allianz SE, Leonhard Birnbaum, E.ON SE, Oliver Blume, Porsche AG, Christian Bruch, Siemens Energy AG, Rolf Buch, Vonovia SE, Roland Busch, Siemens AG, Timotheus Höttges, Deutsche Telekom AG, Carsten Knobel, Henkel AG & Co. KGaA, Christian Kohlpaintner, Brenntag SE, Markus Krebber, RWE AG, Bernd Montag, Siemens Healthineers AG, Bettina Orlopp, Commerzbank AG, Armin Papperger, Rheimetall AG, Michael Sen, Fresenius SE & Co. KGaA, Christian Sewing, Deutsche Bank AG, Dominik von Achten, Heidelberg Materials AG, Joachim Wenning, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG und Oliver Zipse, BMW AG. 
 
Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der „Welt“-Gruppe betont: „Angesichts der Wirtschaftskrise war der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft noch nie so wichtig wie jetzt. Kurz nach der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten und kurz vor der Bundestagswahl bietet die „Welt“ ein Forum für intensive Diskussionen.“ 
 
Peter Würtenberger, CEO der „Welt“- Gruppe: „Der Wirtschaftsgipfel ist eine unverzichtbare Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven, insbesondere in einer Zeit großer Umbrüche. Wir sind stolz, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenzubringen. Gerade angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl bietet der Gipfel eine einzigartige Gelegenheit, Impulse für die Zukunft zu setzen.“    
 
Das Treffen findet unter Einhaltung der Chatham House Rule statt: Wenn Gespräche oder Konferenzen unter dieser Regel stattfinden, dürfen die Teilnehmer zwar die Inhalte weitergeben, jedoch ist es untersagt, die Identität von Konferenzteilnehmern, Rednern oder Gesprächspartnern offenzulegen. 


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.