Das „medium magazin“ hat die Nachwuchstalente „Top 30 bis 30“ der Branche geehrt. Darunter ist auch der Wirtschaftsjournalist und Mitgründer des Büros „Dreimaldrei“.
Bei der Preisverleihung des „
medium magazins“ in Berlin hat Jan Schulte die Gelegenheit genutzt und erklärt, warum „Sustainable Finance“ wichtig ist - und es meiner Meinung nach in der deutschen Medienlandschaft viel zu wenig beachtet wird.
"Das Thema stößt bei unseren Lesern auf geringes Interesse." Solch einen Satz höre er immer mal wieder, wenn er als Freiberufler mit Redakteuren oder Ressortleitern darüber diskutiere (Ausnahmefall Greenwashing). „Ich glaube, vieles liegt an der Art der Aufbereitung. Sustainable Finance und die Transformation der Wirtschaft sind entscheidend für die Zukunft. Medien sollten also Wege finden, genau das ihren Lesern/Zuschauern/Hörern klarzumachen. Und selbstverständlich gehört dazu auch, auf all die Missstände aufmerksam machen, die das Thema mit sich bringen, sei es in der Finanz- oder Realwirtschaft, der Regulatorik oder der Aufsicht.“
Jan Schulte ist Mitgründer des Journalistenbüros „Dreimaldrei“ und spezialisiert auf Nachhaltige Finanzierung und Transformation des Finanzsektors. Darin sieht der 30-Jährige seine wichtigste journalistische Aufgabe. Seine Artikel erscheinen in der „Zeit“, „Handelsblatt“ und dem „Tagesspiegel-Background“.
Das „
medium magazin“ erscheint wie „Wirtschaftsjournalist:in“ im Oberauer Verlag. / Inge König
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com