Der einstige Wirtschaftsjournalist übernimmt die Leitung des strategischen Projekts zur Internationalisierung der „Neuen Zürcher Zeitung“.
Peter Rásonyi, zuletzt Auslandschef der “Neuen Zürcher Zeitung“, leitet das Projekt zur Entwicklung der NZZ über den deutschsprachigen Raum hinaus. Der Fokus liegt auf dem Thema globale Geopolitik. Neben seiner neuen Funktion bleibt er als Autor und Kommentator tätig. Die Leitung der Auslandsredaktion gibt er per 1. März 2025 ab.
Peter Rásonyi verfüge über einen hervorragenden Leistungsausweis in der internationalen Politik- und Wirtschaftsberichterstattung, sagt Eric Gujer, Chefredakteur der NZZ.
Peter Rásonyi trat 1997 als Wirtschaftsredakteur in die NZZ ein und wurde bald verantwortlich für die Berichterstattung über Banken sowie die Umwelt- und Energiepolitik. Ab 2003 berichtete er als Wirtschaftskorrespondent aus Berlin. Ab 2009 war er Korrespondent für Politik und Wirtschaft Großbritanniens mit Sitz in London.
Seit 2015 leitet er die Auslandsredaktion in Zürich. Peter Rásonyi führte die Auslandsredaktion durch die digitale Transformation und richtete sie auf die Online-Berichterstattung aus. Er war an der Gründung der ab 2017 schrittweise ausgebauten Deutschland-Redaktion in Berlin beteiligt und leitete ihre erfolgreiche redaktionelle Entwicklung in den ersten vier Jahren mit.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com