Please wait...
News / Enttäuschte Hoffnungen von Patrick Bernau
Patrick Bernau (Foto: FAZ)
30.10.2024   Aktuelles
Enttäuschte Hoffnungen von Patrick Bernau
Der FAZ-Ressortleiter Wirtschaft stimmt nicht ein in den Lobgesang auf die Künstliche Intelligenz. Was ihn skeptisch bleiben lässt.
Beim „Dicital Innovation Day“  der Kölner Journalistenschule war Patrick Bernau als Hauptredner eingeladen, vor Schülern und Absolventen über die Anwendung von KI im Journalismus zu sprechen.
 
„Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein erstaunlicher technischer Fortschritt, sondern auch eine Geschichte vieler enttäuschter Hoffnungen. Was wurde nicht schon alles in Marketing-Botschaften verkündet, was in der Praxis nicht so leicht funktioniert hat. Videos? Autonomes Autofahren? Schlaue Problemlösung von der KI? Vieles geht langsamer als einst prophezeit“, fasst er auf Linkedin seine Rede zusammen.
 
Trotz aller Skepsis zeigte er auch Beispiele, wie die FAZ die KI dennoch sinnvoll anwendet und davon in der täglichen Arbeit profitiert. Sechs KI-Anwendungsbeispiele der FAZ waren jüngst auch bei "kress pro" nachzulesen. "kress pro" erscheint wie "Wirtschaftsjournalist:in" im Oberauer Verlag.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.