Chefredakteur Sebastian Matthes und sein Team können stolz sein. Im aktuellen „Media Tenor“ gehört das Blatt mit Abstand zu den am meisten zitierten Medien in der Markengruppe Wirtschaftsteil.
Roland Schatz von „Media Tenor“ und seine Mitarbeiter haben zwischen Januar und September mehr als 17.000 Zitate ausgewertet. Der Spitzenreiter bei den Wirtschaftszeitungen ist nach wie vor unangefochten das „Handelsblatt“, klar vor der „Financial Times“ und der immerhin drittplatzierten „Bild“-Zeitung.
"Bild" hat das Wirtschaftsressort gerade erst eingeführt. Deutlich werden auch die Bemühungen des ZDF, mehr Wirtschaftskompetenz zu zeigen. Der Sender war im vergangenen Jahr in der Liste der meistzitierten 15 Unternehmen nicht vertreten.
Die „Handelsblatt“-Gruppe macht nicht nur mit dem Wirtschaftsteil eine gute Figur. Sie ist auch in der Rubrik Politikteil vertreten, wenn auch nur auf Platz 15. Im Vorjahr war sie in der Spitzengruppe noch nicht erwähnt.
In der Hauptrubrik „Meistzitierte Medien“ ist das "Handelsblatt" prominent vertreten. Dort ist es wie im Vorjahr hinter „Bild“ und „Spiegel“ auf Platz drei gelistet, baute jedoch seinen Zitate-Anteil im Gegensatz zu den beiden anderen aus.
Bei den Wochen- und Monatsmedien hat die „WirtschaftsWoche“ als Wirtschaftsmedium die Nase vorn. Sie konnte allerdings ihren guten 6. Platz vom Vorjahr nicht verteidigen und rutschte um zwei Ränge abwärts. „The Economist“ und „Forbes“ sind in dieser Rubrik heuer besser platziert.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com