Das „Handelsblatt“ schlägt neue Seiten auf. Warum es sein Angebot kostenlos ins Netz stellt.
Das "Handelsblatt" erscheint am 11. Oktober mit der Sonderausgabe "Der Zukunftsplan". Auf 96 Seiten liefert die Redaktion "60 Ideen, die Deutschland voranbringen". Die Ausgabe wird gedruckt an 100.000 Persönlichkeiten in Wirtschaft und Politik verbreitet, der digitale Download ist kostenlos:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zukunftsplan-deutschland-60-ideen-fuer-unser-land/100063968.html
„Wir beschäftigen uns im Handelsblatt jeden Tag mit den vielen großen und kleinen Problemen der Wirtschaft. Heute aber soll es hier um etwas anderes gehen: den Blick in die Zukunft“, schreibt Sebastian Matthes in seinem Begleittext.
Das "Handelsblatt" wolle vor der Bundestagswahl "der Ort sein, wo nicht nur über die Probleme Deutschlands gesprochen wird, sondern auch eine mögliche Zukunft." Außerdem startet der Verlag den wöchentlichen Newsletter „Handelsblatt Shift“, der Ideen vorstellt, wie Deutschland vorangebracht werden kann.
Für den Zukunftsplan hat das „Handelsblatt“ einige der prominentesten Wirtschaftsköpfe gebeten, ihre Ideen zu formulieren, unter ihnen Vorstandschefs wie Christian Sewing (Deutsche Bank), Belén Garijo (Merck) und Oliver Bäte (Allianz), Ökonomen wie Monika Schnitzer und Harold James sowie Unternehmerinnen wie Nicola Leibinger-Kammüller und viele andere.
„Zudem sind unsere Reporter ausgeschwärmt und haben sich angesehen, wie andere Länder an ihrer Zukunft arbeiten: wie sie neue Hightech-Branchen ansiedeln, ihre Bildungssysteme reformieren, die Migration steuern und die Sozialsysteme auf eine alternde Gesellschaft vorbereiten. Verdichtet man all diese Ideen, lassen sich daraus Konturen eines Zukunftsplans für Deutschland erkennen“, so Sebastian Matthes an die „lieben Leserinnen und Leser“.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com