Der ehemalige Chef der Wirtschaftsredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ ist gestorben. Er wurde 72 Jahre alt.
„Klug, feinsinnig und stets freundlich“, so beschreibt ihn Kollege Ulrich Schäfer in seinem Nachruf in der „Süddeutschen Zeitung“. Der ehemalige Wirtschaftschef sei ein ganz großer Erklärer im deutschen Wirtschaftsjournalismus gewesen. Er habe es verstanden, komplexe volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu erklären.
Nikolaus Piper wurde in Hamburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Volontariat bei der „Badischen Zeitung“ in Freiburg. Daran schloss er ein Studium der Wirtschaftswissenschaften im Breisgau an. Seine beruflichen Stationen waren nach einer Zeit als Lokalredakteur in Lörrach die SPD-Wochenzeitung „Vorwärts“, Associated Press in Bonn und die „Zeit“ in Hamburg.
1997 ging er zur „Süddeutschen Zeitung“ nach München. 1999 wurde er Ressortleiter Wirtschaft, einige Jahre war Korrespondent in New York für die Zeitung. Nach 2018 war er als freier Autor tätig.
Er war der Arbeit des Magazins „Wirtschaftsjournalist:in“ gewogen, beteiligte sich als Jurymitglied und wurde zuletzt in der Ausgabe WJ 03#2024 als ein Teilnehmer der Rentner-Gang vorgestellt, der "wenig vom Ruhestand hält". Link: (
https://shop.oberauer.com/medien/wirtschaftsjournalist-in/705/wirtschaftsjournalist-in-2024-03)
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com