"Business Insider" in den USA bekommt mit Jamie Heller eine neue Chefredakteurin. Was der Axel-Springer-Verlag damit zu tun hat.
Jamie Heller kommt vom "Wall Street Journal“, wo sie über 20 Jahre tätig war und unter anderem über die Tech-Riesen berichtet hat. Sie folgt auf Nicholas Carlson, der "BI" verlassen hat, nachdem es Streit über eine Recherche gegeben hatte.
Das deutsche Medienunternehmen Axel Springer SE kaufte 2015 88 Prozent der Unternehmensanteil und besitzt seither 97 Prozent des US-Unternehmens, das weltweit Nachrichtenwebsites betreibt. Es gibt Ausgaben in Australien, Indien, Malaysia, Indonesien, Singapur, China, Großbritannien, Südafrika und Deutschland „Business-Insider“-Ausgaben.
Für die deutsche Ausgabe des globalen digitalen Wirtschaftsmagazins „Business Insider“ ist seit Mai 2019 Jakob Wais Chefredakteur und Geschäftsführer. Chefredakteure sind Kayhan Özgenc sowie Solveig Rathenow.
Jamie Heller arbeitet seit mehr als 20 Jahren beim „Wall Street Journal“ und leitete die globale Wirtschafts- und Technologieberichterstattung. Sie leitete das Unternehmensteam während der Pandemie und dokumentierte die Inflation, den Arbeitskräftemangel und später den zunehmenden Druck auf die Angestellten. Sie war eine der Leiterinnen der Technologieberichterstattung des Journals, darunter über KI und die Dominanz der Technologiegiganten.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com