Vor einem guten Jahr hat die einstige Wirtschaftsjournalistin den TV-Sender von "Bild" verlassen. Nun meldet sie sich als Moderatorin bei Axel Springer zurück.
Einmal pro Woche tritt Nena Brockhaus in der Sendung "Meine Welt, meine Meinung" der "Welt" auf, wie
kress.de berichtet. Nena Brockhaus, geborene Schink, ging nach Stationen bei "Handelsblatt", "Wirtschaftswoche" und "Bunte" 2021 zu "Bild".
Dort war sie eines der wichtigen Gesichter des erfolglosen TV-Senders der Boulevardmarke: Bis zum Sommer 2023 moderierte sie die Polit-Talkshow "Viertel nach Acht". Als Axel Springer die Sendung in eine Sommerpause ohne Wiederkehr schickte, verließ sie im Juni 2023 den Sender und das Unternehmen. Sie wolle nun eigene Bewegtbildformate entwickeln und ihre unternehmerische Tätigkeit als Buchautorin fortführen, so damals ihre offizielle Begründung.
In ihrem ersten Auftritt beim Sender der "Bild"-Schwestermarke "Welt" knüpft Brockhaus nahtlos an die Stammtisch-Tradition von "Viertel nach Acht" an: In einem Kurzkommentar bekundet sie ihr Entsetzen darüber, dass Kanzler Olaf Scholz nicht seinen Urlaub abbricht, um die Haushaltskrise in Deutschland zu bändigen, und kürte ihn zum "Verlierer des Tages".
Nena Brockhaus ist auch Buchautorin: Zuletzt hat sie 2023 zusammen mit Franca Lehfeldt, der Frau von Finanzminister Christian Lindner (derzeit noch nicht im Urlaub), das Werk "Alte weise Männer" veröffentlicht. Für "Focus Online" schreibt sie zudem wöchentlich die Kolumne "Nena und die andere Meinung", mit der sie nach eigenen Angaben zu einem "differenzierten Meinungsbild in unserer Gesellschaft" beitragen will, "gerne auch mal durch unpopuläre Thesen und die Erweiterung des Sagbaren". Bei ihrem früheren Arbeitgeber Bild TV hat Axel Springer im November 2023 den Stecker ganz gezogen und die Sendelizenz zurückgegeben.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com