Please wait...
News / Alexandra Föderl-Schmid künftig Nachrichtenchefin
Alexandra Föderl-Schmid (Foto: Horst Galuschka)
26.07.2024   Aktuelles
Alexandra Föderl-Schmid künftig Nachrichtenchefin
Die Vorwürfe gelten als entkräftet: Die bisherige Vize-Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung, Alexandra Föderl-Schmid, kehrt mit verändertem Aufgabengebiet in die Redaktion zurück.
 


Wie Kress.de berichtet, kehrt Alexandra Föderl-Schmid in die Redaktion der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) zurück. Sie wird weiterhin als Nachrichtenchefin arbeiten, ihr Comeback in der Redaktion ist für September vorgesehen. Föderl-Schmid wird den Newsdesk gemeinsam mit Jens Schneider leiten. Aus der Chefredaktion scheidet sie „auf eigenen Wunsch“ aus.
 
„Gemeinsam mit der Redaktion freuen wir uns darauf, wieder eng mit Alexandra Föderl-Schmid zusammenzuarbeiten“, sagen die beiden SZ-Chefredakteure Wolfgang Krach und Judith Wittwer.
Alexandra Föderl-Schmid erklärt: „Ich freue mich, wieder in die Redaktion zurückzukehren.“
 
Föderl-Schmid war im Mai durch eine unabhängige Expertenkommission vom Vorwurf entlastet worden, sie habe systematisch und in großem Umfang plagiiert. In dem Gutachten hieß es, „bis auf ganz wenige Ausnahmen“ seien „keine Verstöße gegen publizistische Standards“ auszumachen gewesen.
Die SZ-Chefredaktion hat nach eigenen Angaben bereits vor Monaten damit begonnen, die internen journalistischen Standards zu überprüfen, weiterzuentwickeln und kompakt zusammenzufassen. Dabei seien auch die Empfehlungen berücksichtigt worden, die die Expertenkommission unter der Leitung des früheren „Spiegel“-Chefredakteurs Steffen Klusmann im Mai vorgelegt hatte.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.