Please wait...
News / Ralf-Dieter Brunowsky zur Enkelfrage
Ralf Dieter Brunowsky (Foto: Imagio Future)
09.07.2024   Aktuelles
Ralf-Dieter Brunowsky zur Enkelfrage
Der Ex-„Capital“-Chefredakteur äußert sich zur Nachfolge von CEO Thomas Rabe im Bertelsmann-Vorstand.
Seit gut einem Jahr führt Thomas Coesfeld die Bertelsmann-Musiksparte BMG. Jetzt hat die Eigentümerfamilie Mohn den 34-Jährigen und damit den zweiten Mohn-Enkel in den Vorstand des Medienriesen Bertelsmann berufen. „Meedia“ hat beim Ex-„Capital“-Chefredakteur Ralf-Dieter Brunowsky nachgefragt, welche Chance er dem BMG-Chef einräumt, Bertelsmann-Chef Thomas Rabe abzulösen.

Der frühere "Capital"-Chefredakteur Ralf-Dieter Brunowsky sieht eher Carsten Coesfeld als seinen Bruder Thomas Coesfeld als Nachfolger von Bertelsmann-Chef Thomas Rabe. Eine Doppelspitze hält Brunowsky im "Meedia"-Interview für unwahrscheinlich. Die Berufung beider Mohn-Enkel in den Vorstand diene dazu, die "Machtverhältnisse" abzustecken.
 
Brunowsky glaubt: „Streit ist bei Bertelsmann tabu, deshalb wird es auch keinen Streit zwischen den Enkeln geben."
 
Thomas Coesfeld ist bereits der zweite Enkel des verstorbenen Bertelsmann-Patriarchen Reinhard Mohn, der in den Vorstand einzieht. Sein Bruder Carsten Coesfeld leitet Investments und Financial Solutions. Aufsichtsratschef Christoph Mohn lobt "strategisches Geschick und unternehmerisches Gespür" des Neuzugangs.

Konzernchef Thomas Rabe sagt, Coesfeld habe bei BMG "wichtige Weichen für die Zukunft" gestellt, u.a. durch den Einsatz von KI, und freut sich "auf die noch engere Zusammenarbeit". Coesfeld steht seit einem Jahr an der Spitze von BMG, zuvor war er Finanzvorstand.


Das Gespräch mit Ralf-Dieter Brunowsky lesen Sie bei "Meedia".