Wirtschaftsredakteure österreichischer Zeitungen haben die Jury der LGT-Bank überzeugt. Wer die Preise gewonnen hat.
Die LGT Medienpreise prämieren herausragende Wirtschafts- und Finanzjournalisten, die in österreichischen Print- und Onlinemedien Beiträge publizierten. Der LGT Medienpreis 2024 ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und wurde in drei Kategorien verliehen.
Erich Brenner gewann mit seinem Beitrag „Herausforderungen der Weltwirtschaft“, erschienen im Magazin „Gewinn extra“, die Kategorie Print. In der Kategorie New Media hat das Quintett Markus Hauer, David Freudenthaler, Anja Drechsler, Lucija Vukman und Melanie Klug durchgesetzt. Mit ihrem Beitrag „Eco Shorts: Warum ist Gold auf einmal so viel wert?“, erschienen bei „Die Presse Online“.
Der Preis für das diesjährige Schwerpunkt-Thema „Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Wirtschaft von morgen“ geht an Adrian Lobe für seinen Artikel „Die unsichtbare Hand 2.0“, erschienen im Medium „Die Furche“.
Der LGT Medienpreis wurde in diesem Jahr bereits zum 13. Mal verliehen. Die Jury setze sich aus Christian Helmenstein, Franz Schellhorn, Michael Fleischhacker und Ursula Simacek zusammen.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com