Please wait...
News / Finanzjournalismus für Menschen ohne viel Geld
Hermann-Josef Tenhagen
17.05.2024   Aktuelles
Finanzjournalismus für Menschen ohne viel Geld
Wirtschaftsjournalisten haben in der Regel Menschen mit gut bestückten Konten im Blick. Nicht so Hermann-Josef Tenhagen. Er fragt nach den Nachteilen, die weniger Begüterte haben.
Regelmäßig reist Tenhagen zur Konferenz des Instituts für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) nach Hamburg. Dort ist heuer das Thema: Welche Nachteile haben finanziell nicht gut aufgestellte Menschen – aus praktischer, juristischer und auch wissenschaftlicher Perspektive?
 
„Als Verbraucherjournalist inspiriert mich diese Konferenz jedes Jahr aufs Neue. Bereits seit 15 Jahren moderiere ich das Eröffnungspanel.“ Als Moderator freue er sich auf eine besonders spannende Runde mit Ferda Ataman, die Antidiskriminierungs-Beauftrage der Bundesregierung. Sie diskutiert mit der SCHUFA Holding AG-Chefin Tanja Birkholz und Peter Norwood von Finance Watch über die Frage, ob mehr Daten eigentlich auch mehr Fairness für benachteiligte Verbraucher bringen können.
 
Für Hermann-Josef Tenhagen stellt sich außerdem die Frage: Gibt es faire Finanzprodukte für alle und wie kann der Zugang auch für vermeintlich risikoreichere Personengruppen gelingen? „Das lässt mich an meine erschreckende Erkenntnis von vor mehr als 20 Jahren denken: Für Menschen, die weniger Geld haben, ist das Girokonto teurer. Und das auch bei Sparkassen und Volksbanken. Gut und wichtig immer wieder auf diese Ungerechtigkeit hinzuweisen.“
 
Hermann-Josef Tenhagen reiste mit seinen Finanztip-Kolleginnen Britta Beate Schön und Anna Horneffer nach Hamburg. Gemeinsam wollen sie Blick darauf werfen, wo aus der Sicht der beruflichen Verbraucherschützer für finanziell schlechter gestellte Menschen im Augenblick der Schuh drückt.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com