Die Erfahrung zählt. Das gilt nicht nur für den früheren Chefredakteur des „Handelsblatts“. Warum er mit 70 Jahren den Journalismus nicht an den Nagel zu hängen gedenkt.
Den früheren „Handelsblatt“-Chefredakteur reizt bis heute, „etwas herauszufinden, was noch niemand herausgefunden hat“. Als Journalist, Buchautor und Journalismus-Dozent sei er voll ausgelastet und sitzt jeden Morgen am Schreibtisch.
Seine Erfahrung werde bei Auftraggebern geschätzt. „Wenn man sich viele Jahre mit bestimmten Themen beschäftigt, erkennt man aktuelle Zusammenhänge schneller. In meinem Fall gilt das vor allem für Russland und China, aber auch für einige deutsche Unternehmen“, so Ziesemer. Seine Kolumne „Déjà-vu“, die jeden Monat im gedruckten „Capital“ erscheint, beruhe auf genau dieser Verknüpfung von Aktualität und längst vergangenen Ereignissen.
Warum 32 andere Journalisten jenseits der Pensionsgrenze weiter mitmischen, dranbleiben und weitermachen, lesen Sie im Beitrag von Roland Karle im Magazin „Wirtschaftsjournalist:in“.