Der gelernte Volkswirt und bisherige Chef des "Spiegel"-Ressorts Deutschland/Panorama leitet das aus dem Nachrichtenteam hervorgegangene neue Ressort von "Spiegel.de".
Aus dem Nachrichtenteam von "Spiegel.de" wird ein eigenes Ressort mit 14 Redakteurinnen und Redakteuren. Es soll laut "Spiegel"-Mitteilung" künftig verstärkt "aktuelle Entwicklungen mit Meldungen, Live-Formaten, hintergründige Erklärstücke und exklusiven Informationen" abbilden.
Janko Tietz, 51, der Leiter des neuen Ressorts, hat nach einer Ausbildung als Kommunikationselektroniker Volkswirtschaft studiert und bei der Evangelischen Journalistenschule in Berlin volontiert. 2001 startete er als Redakteur bei der "Woche". Nach einem Gastspiel beim "Aufbau" in New York wechselte Tietz 2002 ins Wirtschaftsressort des "Spiegel".
Weitere Stationen in der Gruppe waren die Position des Chefs vom Dienst bei "Spiegel Online" und "Spiegel. 2021 übernahm Tietz die Leitung des Ressorts Leben, ein Jahr später wurde er Chef des Ressorts Deutschland/Panorama.
Tietz' Stellvertreter im Nachrichtenressort ist Benjamin Schulz, 41. Er hat Journalistik und Politikwissenschaft in Dortmund und Dublin studiert und bei den "Kieler Nachrichten" volontiert. Nach einer freien Mitarbeit bei "Spiegel Online" wurde Schulz 2011 Redakteur im Ressort Panorama, wo er 2017 zum stellvertretenden Ressortleiter aufstieg. Seit Juni 2019 ist er Nachrichtenchef Politik im Hauptstadtbüro des "Spiegel".
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com