Die dfv-Mediengruppe schreibt zum dritten Mal den Preis für junge Wirtschaftsjournalisten aus. Wer sich für Media Rookies bewerben kann.
Die Unternehmenssprecher Judith Scondo ermutigt Journalistinnen und Journalisten bis 30 Jahre, sich zu bewerben. Gesucht werden in diesem Jahr Beiträge zum „Hallo Deutschland, braucht ihr mich?“: Junge Menschen kommen zum Studieren nach Deutschland, Arbeitskräfte aus aller Welt halten die Wirtschaft am Laufen, Einwanderinnen und Einwanderer suchen ihren Platz in der Gesellschaft, die Nachkommen von Gastarbeitenden ringen um ihre Stellung in der Arbeitswelt. Wie steht es um die Vielfalt in den Unternehmen, wie um die Chancengleichheit jenseits der Werbeslogans auf Jobbörsen?
Wer sich mit diesen Fragen journalistisch auseinandergesetzt hat, kann sich bis 20. Juni 2024 bewerben. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember statt.
Die dfv-Mediengruppe will mit ihrem Preis Qualitätsjournalismus fördern. Der Preis ist mit 6000 Euro dotiert. In der Jury sitzen neben Judith Scondo Sönke Reimers, Markus Gotta, Christiane Preuschat, Jan Klauth, Bo Hyun Kim, Arne Löffel und Alexandra Leibfried.
Im vergangenen Jahr gewannen die Media Rookies: Jan Klauth, Theresa Tröndle und Teseo La Marca. Insgesamt hatten sich 19 Nachwuchsjournalisten mit einem Beitrag beworben.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com