Die Chefredakteurin von „Welt am Sonntag“ wechselt als Herausgeberin zu Media Pioneer.
Dagmar Rosenfeld verabschiedet sich vom Print-Journalismus zum 31. Juli. Sie wechselt als Herausgeberin zur digitalen Medienmarke Media Pioneer, an der Axel Springer als strategischer Partner als strategischer Investor mit knapp 36 Prozent beteiligt ist und auch ein Vorkaufsrecht für das Medien-Startup hat. Das Markenzeichen von Media Pioneer ist sein Medienschiff.
Gabor Steingart, Gründer, Gesellschafter und Herausgeber, sucht seit einiger Zeit journalistischen Beistand: Im vergangenen Jahr übernahm er zusätzlich die Rolle des Chefredakteurs, nachdem Michael Bröcker (Chefredakteur) und Gordon Repinski (stellvertretender Chefredakteur) ihren Abschied angekündigt hatten. In die Rolle des Redaktionschefs wolle er nur "für die nächste Zeit" schlüpfen, so damals die Ansage von Gabor Steingart. Jetzt ergänzt er seine Crew zumindest um eine Herausgeberin. Laut "turi2" soll Rosenfeld bei Media Pioneer auch podcasten.
Dagmar Rosenfeld kam 2016 von der "Zeit" zu Axel Springer. Zunächst war sie stellvertretende Chefredakteurin von WeltN24, 2019 übernahm sie die Chefredaktion der Tageszeitung "Welt". Seit dem 1. Januar 2022 ist sie Chefredakteurin der "Welt am Sonntag". Sie hat in der Vergangenheit bereits Steingarts Morning Briefing Podcast moderiert. Bis 2020 war Dagmar Rosenfeld mit FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner verheiratet.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com