Dem Wirtschaftsredakteur der „Zeit“ wurde eine Aufgabe übertragen, die viele Kollegen als zumindest als „spannend“ bezeichnen.
Mit 23 Jahren Zugehörigkeit zur „Zeit“-Wirtschaftsredaktion steht der gelernte Jurist nun vor der Aufgabe, einen „neuen Job im alten“ auszufüllen. Er soll versuchen, Print- und Onlineredaktion der „Zeit“ bei Wirtschaftsthemen näher zusammenzubringen.
Es geht dabei um Workflows, Planungen, Vernetzung und Textarbeit. Ein Experiment in Sachen Miteinander und eine spannende Aufgabe, auf die er sich sehr freue.
Marcus Rohwetter ist seit 23 Jahren Redakteur im Wirtschaftsressort der „Zeit“ in Hamburg. Dort befasst er sich vor allem mit wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen, sein Schwerpunkt liegt bei Verbraucher- und Unternehmensthemen.
Für seine Arbeiten wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik, dem Helmut Schmidt Journalistenpreis und dem Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus.
Bevor Marcus Rohwetter zur „Zeit“ kam, studierte er Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld. Er arbeitete als freier Fernsehjournalist für das ZDF in Mainz und volontierte an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com