Urkunde und Trophäe für Sebastian Matthes
Auszeichnung für den Chefredakteur des „Handelsblatts“ bei der Feier in Berlin: Er war zum Wirtschaftsjournalisten des Jahres 2023 gewählt worden.
Die Wahl hatte vergangenen Herbst unter der Regie des Branchenmagazins „Wirtschaftsjournalist:in“ stattgefunden. Eine Jury aus 22 Fachleuten stimmte ab. Sebastian Matthes landete für seinen gelungenen Dreiklang aus "Journalismus, Analysekompetenz und Geschäftssinn" auf Platz eins.
Nun lud der Oberauer Verlag nach Berlin zur Preisverleihung in die Räume der Deutschen Börse ein. Die Preise übergab "Wirtschaftsjournalist:in"-Chefredakteur Marcus Hebein.
Die Jury vergab auch ihren Preis für das Lebenswerk eines Wirtschaftsjournalisten. In diesem Jahr ging er an Hubertus Primus. Seine Nachfolgerin Julia Bönisch hielt bei den Feierlichkeiten die Laudatio auf den langjährigen Chefredakteur und Alleinvorstand der Stiftung Warentest.
Neben der Ehrung der Wirtschaftsjournalisten wurden an diesem Abend auch die Unternehmenssprecher des Jahres 2023 gewürdigt. Bei der Feier mit vielen hochkarätigen Gästen nahmen sie ihre Auszeichnungen entgegen. Mit einem pinken Spektakel freute sich Philipp Schindera mit seinem Team über den ersten Platz.
Den Bericht und Bilder von der Veranstaltung gibt es in der Ausgabe „Wirtschaftsjournalist:in“ 2024/02, die Mitte April erscheint.