Please wait...
News / Alexander Hagelüken gewinnt Wirtschaftspreis
Alexander Hagelüken (Foto: Catherina Hess)
19.02.2024   Aktuelles
Alexander Hagelüken gewinnt Wirtschaftspreis
Der leitende Redakteur Wirtschaftspolitik der „Süddeutschen Zeitung“ gewinnt den renommierten Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik. Er muss sich diese Auszeichnung teilen.
Die Jury des Hans-Matthöfer-Preises hat die Auszeichnung 2024 gesplittet. Der Hauptpreis geht in gleichen Teilen an Isabella M. Weber und Alexander Hagelüken für ihre Buchveröffentlichungen.
 
Isabella Weber hat eine historische Analyse zur Inflation in China vorgelegt. Alexander Hagelüken schrieb das Buch „Schockzeiten – wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert“. Die Jury meint dazu: „Alexander Hagelüken spannt einen großen Bogen über die akuten Herausforderungen und Schocks in Deutschland – von den Nachwehen der Corona-Pandemie über die Inflation bis hin zur Ungleichheit und der Bedrohung durch Populisten. Dabei stellt er heraus, dass die Krisen nicht allein ökonomisch und auf Basis marktliberaler Theorien zu überwinden sind. Auf Dauer brauche es Wohlstand, dessen Verteilung als gerechter empfunden wird.“ Der Preis ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert.

Auf die Shortlist für die Vergabe des Wirtschaftspublizistik-Preises der Hans-und-Traute-Matthöfer-Stiftung schafften es 2024 außerdem: Philip Banse und Ulf Buermeyer, Maurice Höfgen und Claudia Kemfert. Die Preisverleihung findet am 19. März in den Räumen der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin statt.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.