Please wait...
News / Mareike Müller berichtet aus Moskau
Mareike Müller in Moskau (Foto: Linkedin)
12.02.2024   Aktuelles
Mareike Müller berichtet aus Moskau
„Handelsblatt“-Chefredakteur Sebastian Matthes ist voller Freude. Sein Blatt hat wieder eine Korrespondentin in Moskau. Warum das so bemerkenswert ist.
Auf Linkedin schreibt Sebastian Mattes: „Über dieses Foto habe ich mich vergangene Woche besonders gefreut: Wir haben endlich wieder eine Reporterin in Moskau. Eineinhalb Jahre lang hat unsere Osteuropa-Korrespondentin Mareike Müller auf ihre Akkreditierung gewartet. Kurz vor Weihnachten kam dann der Anruf und sie durfte schließlich einreisen.
 
Gerade in einer Zeit, in der nur noch wenige Journalisten aus Russland berichten können, ist es wichtig für das Handelsblatt, eine Kollegin vor Ort zu haben. Für Recherchen, für persönliche Gespräche und für Eindrücke aus erster Hand. Das ist gerade in Zeiten von Desinformation und russischer Propaganda so wichtig."
 
Die Wirtschaftsjournalistin wurde von den Branchenmagazinen „Wirtschaftsjournalist:in“ und „Medium Magazin“ zu den Top Ten der Wirtschaftsjournalisten gewählt. Ihre Arbeit über die Ukraine zeichnete sie dafür aus. Sie schreibt dazu: „Die Begründung lässt mich die vielen großen und kleinen Anstrengungen dieses Jahres noch einmal in einem anderen Licht betrachten - und ist zugleich Motivation, 2024 journalistisch natürlich weiterhin alles zu geben.
 
Besonders glücklich macht mich aber, dass die wirtschaftliche Lage der Ukraine - und damit die ökonomischen Lebensrealitäten der Menschen im Land und all jener, die weiterhin dort arbeiten, immer noch große Beachtung finden.“


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.