Deutschlandfunk Nova hat einen neuen Wirtschaftsblog mit dem Namen „What the Wirtschaft“. Vom Aufreger zur Aufklärung ist das Prinzip. In der Erstausgabe geht es um die Kosten der Raucherpause für die Volkswirtschaft.
Deutschlandfunk Nova bietet mit seinem neuen Podcast einen neuen Zugang zu Wirtschaftsthemen. „What the Wirtschaft?!“ setzt an bei diesem Gefühl, das viele angesichts von Wirtschaftsnachrichten oder Finanzthemen kennen. What the ….?! Ökonomische Zusammenhänge lassen sich aber auch so beschreiben, dass sie alle verstehen können. Das will „What the Wirtschaft?!“: Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge in der Dlf Audiothek App.
Für ein junges Publikum machen vier Wirtschaftsjournalistinnen und –journalisten Marktphänomene anhand von Beispielen aus dem Alltag verständlich. Raucherpausen werden zum Anlass genommen, sich die deutsche Arbeitsmarktstatistik genauer anzuschauen. Eine Flasche Sekt ist schon ausreichend, um die Bedeutung einiger Luxusmarken in der Weltwirtschaft besser greifbar zu machen.
Wenig Fachjargon, dafür Spielfreude, Ausflüge in die Popkultur und so einige random facts prägen die Atmosphäre der jeweils etwa zwanzigminütigen Folgen. Der Podcast erläutert nachvollziehbar die großen Wirtschaftsthemen unserer Zeit und analysiert unterhaltsam grundlegende Dienstleistungen, die das Leben vieler Menschen prägen.
Dafür verbinden die vier Hosts ökonomische Sachkenntnis mit Spaß am Entertainment. Anne-Catherine Beck arbeitet seit 2020 bei der ARD-Finanzredaktion und berichtet regelmäßig vom Frankfurter Börsenparkett. Bo Hyun Kim arbeitet crossmedial im Bereich Wirtschaft und Nachrichten und macht Langformate für verschiedene Sender der ARD.
Gregor Lischka arbeitet in Frankfurt als Wirtschaftskorrespondent für die drei Deutschlandradio-Programme. Marcus Wolf arbeitet in der Deutschlandfunk-Wirtschaftsredaktion und ist promovierter Politökonom. Gemeinsam zeigen sie im Podcast: Wirtschaftsthemen sind erstaunlich vielseitig und gar nicht so undurchschaubar, wie sie manchmal wirken.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com