Der „Manager Magazin“-Chefredakteur kritisierte Thomas Rabe scharf. Er habe bei der Konzerntochter RTL ein Führungschaos angerichtet. Das ist mutig, denn Bertelsmann ist Gesellschafter des MM. Wie man in Gütersloh reagiert hat.
„Manager Magazin“-Chefredakteur Sven Clausen hat jüngst aufgeschrieben, was bei Bertelsmann gerade so los ist. Thomas Rabe habe bei der Konzerntochter RTL ein Führungschaos angerichtet, kritisiert Clausen. Das ist mutig, denn Bertelsmann ist Gesellschafter des mm. Wie man in Gütersloh reagiert hat, steht in der „
kress pro“-Kolumne „Aus unseren Kreisen“.
Wie mutig ist der Chef des „Manager Magazins“? Nach dem abrupten Abgang von Stephan Schäfer als RTL-Chef war es nämlich ausgerechnet der „Manager Magazin“-Chefredakteur Sven Clausen, der mit der typischen Härte des Titels mal kurz aufschrieb, was bei Bertelsmann gerade so los ist.
Überschrift des Stücks: „Die Wahrheit über das Führungschaos bei RTL“. Und über die Verantwortung für den chaotischen Zustand mochte Clausen die Leserinnen und Leser auch nicht im Unklaren lassen: „Bertelsmann-Chef Thomas Rabe hat bei der Konzerntochter RTL ein Führungschaos angerichtet. Seine Lösung: Er selbst und ein paar branchenfremde Führungskräfte.“
Nun ist das „Manager Magazin“ in der Branche nicht gerade für eine ausgesuchte Sanftmut im Umgang mit den Spitzenmanagern der deutschen Wirtschaft bekannt, ungewöhnlich war die Kritik in diesem Fall trotzdem. Denn schließlich zählt Bertelsmann mit einem Anteil von zusammengerechnet exakt 43,86 Prozent zu den Gesellschaftern des „Manager Magazins“. (25,25 Prozent direkt und den Rest über die ehemalige „Spiegel“-Beteiligung von Gruner + Jahr, die seit Jahresbeginn von Bertelsmann gehalten wird.)
Das bestätigt: Clausen hat seinem Gesellschafter eine ziemlich mutige Watschn verpasst. In vielen anderen Häusern, das stellt Markus Wiegand nach 15 Jahren als Medienjournalist fest, wäre das völlig undenkbar. Entweder, weil sich die Journalisten nicht trauen oder weil die Anteilseigner solche Frechheiten nicht tolerieren oder beides.
Clausen kann sich das leisten, er verlässt das Haus spätestens im August 2024. Er wird Chefredakteur des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND)– und bildet dann gemeinsam mit Eva Quadbeck eine Doppelspitze.
Bertelsmann und Thomas Rabe zeigten echte Nehmerqualitäten. Gab es Ärger nach dem Beitrag? Kress fragte Sven Clausen: Wie haben Thomas Rabe und Bertelsmann reagiert? Die Antwort des MM-Chefs: „Hochprofessionell, wie nicht anders zu erwarten.“
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com