Please wait...
News / Lutz Knappmann wird Verlagsleiter
Lutz Knappmann (Foto: Börsen-Zeitung)
08.12.2023   Aktuelles
Lutz Knappmann wird Verlagsleiter
Die "Börsen-Zeitung" wird ab Januar von dem derzeitigen Mitglied der Chefredaktion geleitet. Das Dreierteam in der Chefredaktion hat damit ausgedient. Knappmann wird Bereichsleiter.
Mit einem Sprachrohr als Symbol verbreitet Lutz Knappmann höchst persönlich die Neuigkeit auf Linkedin: „Gemeinsam mit Detlef Fechtner und Sebastian Schmid durfte ich als Co-Chefredakteur in den vergangenen knapp drei Jahren die Redaktion der Börsen-Zeitung bei der digitalen Transformation begleiten und auf den Weg in die digitale Zukunft führen. Sehr vieles haben wir verändert und modernisiert – technisch, strukturell und inhaltlich. Damit haben wir die Grundlage geschaffen, unsere redaktionellen Inhalte, unsere Produkte und unser Geschäftsmodell konsequent und mit klarem Digital-Fokus weiterzuentwickeln und auszubauen.“
 
Ab Januar 2024 übernimmt Lutz Knappmann als Bereichsleiter die Gesamtverantwortung für die "Börsen-Zeitung". Diese Aufgabe, bislang kommissarisch in den Händen der Vorsitzenden der Geschäftsführung der WM Gruppe, Mirjam Pütz, beinhalte die übergreifende Steuerung und Weiterentwicklung von Vertrieb, Produkt und Redaktion.
 
Das Magazin „Wirtschaftsjournalist:in“ hatte 2022 anlässlich des 70-jährigen Bestehens der „Börsen-Zeitung“ ein Gespräch mit den drei Chefredakteuren geführt. Das Trio hatte 2021 das Ruder von dem langjährigen Chefredakteur Claus Döring übernommen.
 
Ab Januar wird Sebastian Schmid alleiniger Chefredakteur der "Börsen-Zeitung". Er war bislang Stellvertreter von Lutz Knappmann und dem dritten im Bunde, Detlef Fechtner. Fechtner übernimmt zum Jahreswechsel die neu geschaffene Position des politischen Chefreporters. 
 
Lutz Knappmann war 2021 der "Wirtschaftswoche" nach Frankfurt gekommen. In Düsseldorf war er Chefredakteur für die Online-Ausgabe. Davor war er bei der "Süddeutschen Zeitung" angestellt als Nachrichtenchef Wirtschaft und stellvertretender Chefredakteur. Frühere Arbeitsstellen waren die "Financial Times Deutschland" und das Hamburger "Manager Magazin". 


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.