Der Herausgeber und geschäftsführende Gesellschafter der Zeitschrift „Impulse“ mutet seiner Leserschaft etwas zu. Wie er sie aus ihrer Komfortzone herausholt.
Bei einem Austausch mit Premium-Mitgliedern des „Impulse“-Netzwerks wurde ihm klar: „Jetzt muss ich raus aus meiner Rolle als Impulse-Herausgeber, Moderator und Vermittler unternehmerischer Werkzeuge.“
Plötzlich war er als Unternehmer gefragt, als jemand, der mehr als 50 Köpfe führt. Was sind seine Werte? In seinem Linkedin-Post schreibt er: „Ich spürte, wie die anderen auf meine Antwort warteten. Was ist mir wirklich wichtig? Was bestimmt mein Handeln?“
Diese Fragen haben ihn zum Nachdenken gebracht. „Impulse“ habe sich verändert. War es früher vor allem eine Zeitschrift, die man kurz durchblätterte oder intensiv studierte, die einen aber ansonsten in Ruhe ließ, „so ist es heute – um es auf den Begriff zu bringen – eine Zumutung.“
Wer schon einmal an einer „Impulse“-Veranstaltung teilgenommen habe, wisse, was es bedeutet, wertschätzendes, offenes und ehrliches Feedback von Menschen zu erhalten, die selbst ein Unternehmen führen. Es mache eben einen Unterschied, ob man solche Erfahrungen teilt oder ob dies nicht der Fall ist - wie es im privaten Umfeld und im eigenen Team meist der Fall ist. Und dabei gehe es nicht nur um schwierige Entscheidungen und Krisen, sondern auch um unternehmerische Erfolge. Auch diese teilen zu können, sei alles andere als selbstverständlich.
Nikolaus Förster weiter: „Eine Zumutung - ich nenne es auch gerne "produktive Verunsicherung" - ist solch ein unternehmerischer Austausch, weil er einen aus der Komfortzone herauskatapultiert: über neues Wissen, neue Perspektiven, Ideen oder Methoden. Und manchmal geht es um Fragen, die den Kern dessen berühren, was einen antreibt: die eigenen Werte.“
Neben dem Angebot, 2024 Teilnehmer des Impulse-Netzwerkes zu werden und an dem eigenen Unternehmen zu arbeiten, verrät Nikolaus Förster in dem Post auch seine persönlichen Werte: „Authentizität. Freiheit. Kreativität.“
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com