Weiter Zoff bei „Business Punk“. Was die „Süddeutsche Zeitung“ zu der Personalsituation herausgefunden hat.
Die Zeitung schreibt über "düstere" Zustände bei "Business Punk". Ehemalige Redaktionsmitglieder von "Business Punk" widersprachen gegenüber der Zeitung der Darstellung des Verlegers Wolfram Weimer, sie hätten schon vor seiner Übernahme des Magazins gekündigt. Die meisten seien Ende August abge-sprungen, weil sie nicht das Gefühl gehabt hätten, "dass die Marke ernsthaft qualitativ wachsen soll".
Laut Weimer arbeiten aktuell "ein Dutzend" Menschen für das Magazin, die nach Informaitonen der "SZ" aber auch andere Marken verantworten. Für Redaktionsleiterin Julia Krempin, die sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen hat und nun in Mutterschutz geht, sei Katharina Weimer eingesprungen, die Schwiegertochter Weimers.
Alexander Langer, zwischenzeitlich alleiniger Chefredakteur, nimmt eine längere Pause, schreibt er bei Instagram. Laut "SZ" leitet Oliver Stock, Chefredakteur von "Wirtschaftskurier" und "The European", "Business Punk" nebenbei mit. Online lagert Weimer die Arbeit teils an eine Agentur aus.
Oliver Stock ist Chefredakteur des „WirtschaftsKuriers“, Herausgeber von „Markt und Mittelstand“. Beide Publikationen erscheinen bei der Weimer Media Group.
Der studierte Volkswirt und Historiker sowie Autor mehrerer Bücher und Blogger Oliver Stock kennt die Welt der Politik, der Wirtschaft und der Unternehmen von beiden Seiten: Als Journalist arbeitet der 1965 in Hannover geborene Stock auch für „focus online“, die Schweizer „Weltwoche“ und den „Börsianer“ aus Wien. Er hat aber auch viele Jahre seines Berufslebens „auf der anderen Seite des Schreibtischs“ verbracht: als Sprecher in der Politik und von Konzernen.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com