Please wait...
News / Julia Bönisch an der Spitze der Stiftung Warentest
Julia Bönisch rückt an die Spitze der Stiftung Warentest. (Foto: Stiftung Warentest)
15.11.2023   Aktuelles
Julia Bönisch an der Spitze der Stiftung Warentest
Die ehemalige Digitalchefin der „Süddeutschen Zeitung“ übernimmt den Vorstandposten von Stiftung Warentest. Warum es für Bönisch bei der Verbraucherorganisation so gut passt.
Nach 33 Berufsjahren bei der Stiftung Warentest, davon zwölf als Vorstand, tritt Hubertus Primus (68) zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin Julia Bönisch (43), seit 2020 Bereichsleiterin Digitale Transformation und Publikationen, übernimmt zum 1. Januar 2024.

Als Alleinvorstand der Stiftung Warentest seit 2012 ging es Hubertus Primus vor allem darum, die Verbraucherorganisation als unabhängige Einrichtung zu stärken und ihre Publikationen weiterzuentwickeln – auch digital. Dafür holte er im März 2020 die Journalistin und Digitalexpertin Julia Bönisch als Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung zur Stiftung. Sie tritt nun seine Nachfolge an.

Bevor Julia Bönisch im März 2020 zur Stiftung Warentest kam, war sie beim „Süddeutschen Verlag“ tätig, zuletzt als Chefredakteurin von sz.de und Mitglied der Chefredaktion.
Die Gesamtstrategie der Verbraucherorganisation vor dem Hintergrund der Digitalisierung weiter konsequent voranzutreiben, bleibt ihr Schwerpunkt auch im neuen Amt bei der Stiftung Warentest.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigeneSache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com
 
 
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.