Die stellvertretende Chefredakteurin des „Handelsblatt“ will mit ihrem Newsletter Impulse geben. Was sie mit ihren Briefen erreichen will.
Der neue “Handelsblatt“-Newsletter soll Anregungen und Denkanstöße liefern. Die Zeitung will in Zukunft noch stärker hinterfragen, wie die Unternehmen ihre Ergebnisse erreicht, mit welchen Strategien sie ihr Geschäft transformieren, wie sie bestimmte Probleme gelöst haben. Dabei sollen noch öfter auch die Menschen in den Mittelpunkt gestellt werden, die Tag für Tag an diesen Strategien arbeiten.
Bei Kirsten Ludowigs zweiwöchentlichen Newsletter sollen die Menschen im Mittelpunkt stehen, die mit ihren Ideen helfen, die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, die helfen Antworten zu finden, auf den Fachkräftemangel, die zunehmenden geopolitische Spannungen und die Klimakrise. Es gehe darum, "gemeinsam von diesen Menschen zu lernen".
Chefredakteur Sebastian Matthes wirbt für die Arbeit der Kollegin auf Linkedin: „Kirsten Ludowig ist nicht nur mein Partner in Crime, wenn es um die Weiterentwicklung unserer wunderbaren Redaktion geht, sie ist auch eine exzellente Journalistin, die viele Jahre über einige der größten Unternehmen des Landes geschrieben hat.“
Deswegen habe sie ein tiefes Verständnis davon, wie die Wirtschaft funktioniert .Das wolle sie nun jeden zweiten Samstag in ihrem neuen Newsletter “Impulse” by Handelsblatt Media Group zeigen und zur Diskussion stellen.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com