Please wait...
News / Horst von Buttlar punktet
Horst von Buttlar (Foto: Glene Glover)
12.10.2023   Aktuelles
Horst von Buttlar punktet
Die „Wirtschaftswoche“ schärft unter dem neuen Chefredakteur Horst von Buttlar ihr Profil. Was Roland Schatz bei der Zitate-Analyse herausfand.
Roland Schatz und sein Media Tenor-Team haben 16.924 Zitate ausgewertet: Herausgekommen ist das Ranking der meistzitierten Medien für die ersten neun Monate 2023.
 
Bei den Wochen- und Monatsmedien fällt das gute Abschneiden der „Wirtschaftswoche“ auf. Schon vor dem jüngsten Blatt-Relaunch konnte das Magazin Nennungen dazu gewinnen und landet nach der „Welt am Sonntag“ auf Platz fünf der meist zitierten Wochenmedien. Das Wirtschaftsmagazin der Handelsblatt Media Group machte damit „Forbes“ den Platz streitig, das sich zu den erfolgreichsten Wirtschaftsmagazinen weltweit zählt und nun mit Platz neun zufrieden sein muss.

Die internationale Wochenzeitung „Economist“ machte einen Platz auf der Rangliste gut und konnte sich an sechster Stelle positionieren (Vorjahr Platz 7). Das „Manager Magazin“ musste dagegen auf der Zitate-Liste Federn lassen. Es rutschte um zwei Plätze nach unten.
 
Das Media Tenor Zitate-Ranking basiert aus Qualitätsgründen seit seiner Gründung 1994 nicht auf computerunterstützten Analysen. Die tagesaktuelle Erhebung der Medien-Zitate wird von ausgebildeten Analysten vorgenommen: Jeder Beitrag wird von ihnen gelesen bzw. im Fernsehen geschaut und jedes Zitat auf seine Relevanz geprüft.
 
Die Media Tenor-Analysten untersuchen, ob eine inhaltliche Recherche-Leistung mit dem Zitat verknüpft ist und Nachrichten transportiert werden oder nicht. Damit ist das Ranking der weltweit einzige Indikator für die investigative Leistung und journalistische Qualität der Redaktionen, die zitiert werden. Zehn Jahre nach Beginn hat Media Tenor dann 2006 weitere qualitative Analyse-Kriterien in die Auswertung aufgenommen, wie die Analyse der Themen, mit denen die Medien zitiert werden. Für Zitate in der Unternehmensberichterstattung wird inzwischen auch die Branche erhoben, auf die sich das Zitat bezieht.
 
Damit gelingt es Media Tenor, die Hintergründe für die Zitate-Häufigkeit detailliert darzulegen. Insgesamt wurden von den Media Tenor-Analysten zwischen Januar und September 2023 in den Politik- und Wirtschaftsteilen der deutschen Meinungsführermedien 16.924 Zitate ausgewertet.
Untersucht wurden Berliner Zeitung, Bild-Zeitung, Die Welt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Leipziger Volkszeitung, Süddeutsche Zeitung, taz, Tagesspiegel, ARD Tagesschau und Tagesthemen, ZDF Heute und Heute Journal, Fakt, Frontal 21, Kontraste, Monitor, Panorama, Report (BR), Report (SWR), Börse im Ersten, Die Zeit, Focus, Spiegel, Stern, Super Illu, Bild am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Welt am Sonntag, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Capital, Manager Magazin sowie die 7-Uhr-Nachrichten des Deutschlandfunks.
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.