Große Umwälzungen auf dem Schweizer Medienmarkt. Axel Springer verkauft seine Titel. Was das für Handelszeitung und Bilanz bedeutet.
Axel Springer hat seine Beteiligung von wirtschaftlich 35 Prozent an Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) an seinen Joint-Venture-Partner Ringier veräußert, berichtet
kress. Ringier wird damit alleiniger Eigentümer des Portfolios mit insgesamt 20 der reichweitenstärksten Magazin- und Zeitschriftentitel der Schweiz, darunter Beobachter, Handelszeitung, Bilanz, cash.ch, Tele, Schweizer Illustrierte, Landliebe, Glückspost, L’illustré, PME und andere. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Für Axel Springer ist der Verkauf ein weiterer Schritt in der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. In Polen bleiben Ringier und Axel Springer weiterhin als Joint-Venture-Partner verbunden. Gemeinsam betreiben sie dort umsatz- und EBITDA-starke Medien- und Classifieds-Marken mit Digitalfokus, wie u.a. Onet, Fakt, Newsweek, Forbes und Morizon.pl.
Axel Springer-Chef Mathias Döpfner ordnet den Medien-Deal ein: „Schon heute sind fast 90 Prozent unserer Umsätze aus dem Digitalgeschäft. Unser erklärtes Ziel ist es, Axel Springer zu einem rein digitalen Medienunternehmen aufzustellen. Daher ist der Verkauf unserer Anteile an Ringier Axel Springer Schweiz für uns folgerichtig, deren 20 Medienmarken bei Ringier hervorragend aufgehoben sind.“
Die Schweizer Magazin- und Zeitschriftentitel werden unter dem Dach Ringier Medien Schweiz mit der Blick-Gruppe und der Vermarktungsfirma Ringier Advertising zusammengefasst. Die aktuelle Blick-CEO Ladina Heimgartner wird die neu geschaffene Geschäftseinheit Ringier Medien Schweiz mit rund 1000 Mitarbeitenden ab sofort leiten. Sie ist weiterhin Mitglied im Group Executive Board der Ringier AG.
Alexander Theobald, der bisherige CEO von Ringier Axel Springer Schweiz, COO von Ringier Schweiz sowie Mitglied des Group Executive Boards der Ringier AG, legt diese Mandate nieder und übernimmt die Leitung strategischer Grossprojekte für die Ringier-Gruppe und behält die Führung von Swissprinters als CEO. Den Bereich Ringier Medien International leitet ab sofort Ringier-CEO Marc Walder.
Die Übernahme der Aktienanteile durch die Ringier AG soll im Verlauf des Jahres 2023 abgeschlossen sein. Der Vollzug der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Schweizerischen Wettbewerbskommission (WEKO).
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com