Die Nachrichtenagentur will mit dem Wirtschaftsredakteur ihre Tech-Berichterstattung aus den USA stärken. Was sich dpa-Chefredakteur Sven Gösmann davon erwartet.
Die entscheidenden Impulse für den voranschreitenden Boom bei der Künstliche Intelligenz in nahezu allen Lebensbereichen kommen aus den USA. Nun verstärkt die dpa ihre einschlägige US-Berichterstattung rund um Technik-Themen: Digitalreporter Andrej Sokolow (52) wechselt aus der Berliner Wirtschaftsredaktion der dpa an die US-Westküste, um von dort direkt multimedial zu berichten.
Andrej Sokolow gilt als bestens vernetzter Fachmann für Digitalthemen. Seit fast zwei Jahrzehnten schreibt er für die dpa darüber, wie technologischer Wandel die Welt verändert. Sokolow arbeitet seit 1992 für die dpa, unter anderem im Büro Moskau und in der Netzwelt-Redaktion. Seit 2020 ist er Digitalfachreporter im dpa-Wirtschafstressort. In seiner neuen Rolle wird er weiter eng mit Christoph Dernbach, dpa-Chefkorrespondent Digitales in der Berliner Zentralredaktion, zusammenarbeiten.
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann sagt dazu: "Artificial Intelligence ist für die digitalisierte Gesellschaft, was die Dampfmaschine für die Industrialisierung war. Diese Entwicklung an einem zentralen Ort der technischen Revolution zu begleiten ist für unsere Tech-Berichterstattung zentral. Mit Andrej Sokolow übernimmt einer der kundigsten und bestinformierten Techjournalisten Deutschlands diesen wichtigen Posten."
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com