Wirtschaftsthemen sind im Fernsehen selten in der Hauptsendezeit platziert. 3sat macht eine Ausnahme und widmet sich dem Thema gleich einen ganzen Abend.
Der Fernsehsender hat sich einen Themenbereich für diesen Abend am Donnerstag, 28. September herausgegriffen: die Inflation. In Deutschland ein Trauma seit der Hyperinflation von 1923. Heute treiben Milliardenschulden aus Coronapandemie, Ukrainekrieg und Klimakrise die Preise erneut in die Höhe. Dabei gehört Inflation schon immer zur Wirtschaft – genauso wie ihre sozialen Folgen.
Die Sendung "WissenHoch2" befasst sich am Donnerstag, 28. September, ausführlich mit dem Thema. Um 20.15 Uhr zeigt 3sat die Dokumentation von Anna Fein "Inflation – Ein gieriges Biest". Im Anschluss, um 21 Uhr, folgt die Sendung "scobel – Profit durch Moral".
Im Gespräch mit dem Philosophen Markus Gabriel und dem Ökonomen Marcel Fratzscher fragt Fernsehmoderator Gert Scobel, wie materielle und ethische Werte zusammen hängen. Ökonomie und Moral schließen sich nicht aus. Wie viel Ethik verträgt ein Unternehmen? Und welche Werte müssen sich Unternehmen geben?
Welche ethischen Anforderungen stellt die Generation Z an potenzielle Arbeitgeber? Welche Rolle spielen Marken in der neuartigen Vision eines "guten Lebens", müssen Unternehmen Vorreiter sein für "ethischen Kapitalismus", und was heißt in diesem Zusammenhang Eigenverantwortung? Über diese und viele andere Aspekte des Themas diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com