Wirtschaftsredakteure sitzen nicht nur in Pressekonferenzen und Vorstandsetagen. Warum Jens Toennesmann und seine Kollegin Ann-Kathrin Nezik von der „Zeit“ in die JVA Bamberg gegangen sind.
Die beiden Redakteure haben für die das Printprodukt und den Wirtschaftspodcast den 23-jährigen Louis in Bamberg besucht. Der junge Mann sitzt in Untersuchungshaft so Toennesmann im Linkedin-Post, „weil er „Deutschland im Deep Web 3“ betrieben hat, eine der größten Plattformen im deutschsprachigen #Darknet, auf der Drogen gehandelt wurden und Rechtsextreme Anschlagpläne diskutierten. Demnächst beginnt sein Prozess.
Um seine Geschichte nachzuzeichnen, haben Ann-Kathrin und ich zusammen mit unserem Kollegen Paul Hildebrandt auch mit Ermittlern gesprochen und mit Menschen, die Louis lange kennen.“
Mit dieser Recherche probierten die beiden Wirtschaftsjournalisten etwas Neues aus.
Im #Wirtschaftspodcast „Ist das eine Blase?“ haben sie sich in einer Mini-Serie aus drei Folgen mit Louis Fall, Deutschland im Deep Web und dem Darknet beschäftigt - und mit einem Präventionsprogramm namens „Cyber Choices“, das es so hierzulande nicht gibt.
Die Links zu den Podcast-Folgen gibt es auf der
Linkedin-Seite von Jens Toennesmann.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com