Please wait...
News / SRF-Journalist Pasqual Ferrara wechselt zu „K-Tipp/ Saldo“
Der SRF-Mann Pasquale Ferrara geht zum Konsumentenmagazin. (Foto: Oscar Alessio)
11.08.2023   Aktuelles
SRF-Journalist Pasqual Ferrara wechselt zu „K-Tipp/ Saldo“
Dem Schweizer Fernsehen (SRF) laufen erfahrene Wirtschaftsjournalisten davon. Mit dem 55-Jährigen ist schon der vierte Fernsehmann zu dem Konsumentenmagazin gewechselt.    
 
Der langjährige Fernsehjournalist Pasquale Ferrara von Schweizer Radio und Fernsehen SRF wechselt zu den Magazinen K-Tipp und Saldo und übernimmt dort die Co-Redaktionsleitung. Er folgt auf Thomas Vonarburg, der pensioniert wird. Herausgeberin ist die Kosumenteninfo AG in Zürich.


Ferrara wird Teil einer dreiköpfigen Co-Redaktionsleitung zusammen mit Marc Meschenmoser und Roger Müller, wobei Meschenmoser als Primus inter Pares die Leitungsfunktion in Vollzeit ausübt, während die beiden anderen je 50 Prozent ihrer Anstellung leiten und die übrige Zeit für das Rechercheteam arbeiten. Das neue Trio löst Anfang 2024 die bisherige Doppelspitze von Meschenmoser und Thomas Vonarburg ab, der Ende Jahr mit 65 in Pension geht.
 
Ferrara ist bereits der vierte ehemalige SRF-Journalist, der in den letzten drei Jahren zu K-Tipp/Saldo wechselte. Neben Marc Meschenmoser und Roger Müller kam auch Daniel Mennig vom Schweizer Fernsehen zu den Konsumentenmagazinen.
 
„Natürlich hat das meinen Entscheid mitbeeinflusst, dass ehemalige Kollegen, mit denen ich zum Teil eng zusammengearbeitet habe, diesen Weg schon gegangen sind“, sagt Pasquale Ferrara im Gespräch mit dem Onlineportal persoenlich.com zu seinem Wechsel. Aber auch unabhängig davon sah er den passenden Moment gekommen für diesen Schritt: „Nach 25 Jahren bei SRF und mit 55 ist es ein guter Moment im Berufsleben, um etwas Neues zu machen.“
 
Pasquale Ferrara kam  1999 als Volontär zum Wirtschaftsmagazin «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens. Bei der Konsumsendung durchlief er alle Funktionen vom Reporter über Produzenten bis zum stellvertretenden Redaktionsleiter. Später wechselte er zur Nachrichtensendung „10vor10“, wo er als Produzent und kurzzeitig interimistisch als Redaktionsleiter tätig war.
 
Neben dem Tagesgeschäft realisierte Ferrara auch größere Formate, 2021 etwa eine zweiteilige Dokumentation über die Herausforderungen des Gesundheitswesens in der Schweiz. Nun kehrt er zu seinen Wurzeln als schreibender Journalist zurück. „Gleichzeitig freue ich mich auf den anwaltschaftlichen Journalismus, den man bei der Konsumenteninfo AG erfolgreich pflegt.“


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com


 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.