Große Bestürzung bei ntv und Flossbach von Storch: Katja Dofel ist im Alter von 52 Jahren verstorben. Sie erlag am 3. August einer schweren Krankheit.
Die Börsenberichterstatterin und Leiterin des Frankfurter Börsenbüros, Katja Dofel, hatte den Sender ntv Anfang des Jahres verlassen. Im März wechselte sie zum Vermögensverwalter Flossbach von Storch. Sie sollte die strategische Kommunikation des Investment Management um Dr. Bert Flossbach unterstützen. Unter anderem sollte sie den Bewegtbild-Auftritt des Unternehmens ausbauen und Talks und Interviews beisteuern.
Zunächst hatte Katja Dofel angekündigt, zum Thema Finanzbildung junger Menschen forschen zu wollen. Das sagte sie im Januar dieses Jahres im Interview mit dem Magazin "
Wirtschafsjournalist:in" auf die Frage, was sie nach ihrem Ausscheiden aus dem Tagesgeschäft vorhabe. Am meisten freue sie sich darauf, nicht mehr um 4.30 Uhr aufstehen zu müssen.
Die gebürtige Münchnerin berichtete seit 2000 für den Fernsehsender ntv aus dem Frankfurter Börsenstudio, das sie ab 2001 auch leitete. Zuvor arbeitete sie drei Jahre auf dem New Yorker Parkett als Korrespondentin für ntv und verschiedene Finanzpublikationen. Ein kurzes Zwischenspiel holte sie 1999 in das „Financial Times Team Deutschland“, im Jahr 2000 wechselte sie wieder zu ntv.
Ab 2016 arbeitete Katja Dofel zudem an der Universität Frankfurt im Bereich Wirtschaftspädagogik an einem Projekt zum Thema Finanzwissen und erfüllt seit 2018 einen Lehrauftrag der Hochschule Nürtingen/Geislingen. Dort unterrichtet sie Wirtschaftsstudenten in Aktienmanagement und Aktienanalyse. Katja Dofel hatte in München und Edingburg Poltik und Volkswirtschaft studiert.
Die Familie dankt nun allen, die in den vergangenen Wochen Stillschweigen über ihre schwere Krankheit bewahrt haben. „Nun ruht sie. Aber behaltet sie in Erinnerung wie Ihr sie gekannt habt: lebens- und farbenfroh, stets „bullish“ für die Zukunft und engagiert für Börse und Finanzen“, schreibt ihr Ehemann Mario Müller-Dofel, der frühere Wirtschaftsredakteur ("Euro", "Handelsblatt"), auf LinkedIn.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com