Die IVW-Zahlen für das zweite Quartal 2023 liegen vor. Wer bei der Wirtschaftspresse zu den Verlierern und wer zu den Gewinnern zählt.
Beim Quartalsvergleich zu 2022 hat das „Harvard Business Manager“ mit einem Zuwachs von 10,2 Prozent zu Nase vorn. Das Magazin ist eine deutsche Lizenzausgabe des amerikanischen Harvard Business Review. Es wird von der „Manager Magazin“ Verlagsgesellschaft mbH herausgegeben, die ihrerseits zur „Spiegel“-Gruppe gehört. Dicht darauf folgt „Brand eins“ mit zehn Prozent Zuwachs.
Größter Verlierer ist „Euro“ mit fast 22 Prozent aus dem „Finanzenverlag“. Auch „Capital“ musste mit einem Minus von 15,3 Prozent kräftig Federn lassen.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com