Mehr als 400 Chefredakteure und Führungskräfte europäischer Medienhäuser informierten sich in Wien über KI und ChatGPT.
Wien - Bei der Verleihung der European Publishing Awards am Mittwoch, 14. Juni in Wien, konnte WirtschaftsWoche-Creative Director Patrick Zeh in der Kategorie "Magazine" gleich vier Auszeichungen entgegennehmen. Die Preise wurden bei der traditionellen Auftaktveranstaltung im Museumsquartier in den Kategorien Magazine, Digital und Newspaper verliehen.
Die Preisverleihung fand am Vorabend des "European Publishing Congress" statt, bei dem in diesem Jahr KI und ChatGPT bei Medien im Mittelpunkt standen. Mehr als 400 Chefredakteure und Führungskräfte europäischer Medienhäuser waren dazu nach Wien gekommen. Die Eröffnungskeynote hielt Ladina Heimgartner. Sie ist Head Global Media von Ringier und CEO der „Blick“-Gruppe in der Schweiz. "KI ist der Zug, den wir nicht verpassen dürfen", sagte Heimgartner.
Zahlreiche Medienprofis aus Europa berichteten in Wien über ihre bisherigen Erfahrungen zum Thema und stellten ihre Cases vor.
Zu den Bildern der Veranstaltung
Get-together:
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/30130
Congress:
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/30134
Winners Night:
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/30138
Das Programm:
https://www.publishing-congress.com/themen-sprecher/