Wien – „Die Schweine sind erlegt, die Äpfel geschält. Die Musik wurde sorgfältig (zielgruppenadäquat) ausgewählt, die Hütte (altersgerecht) aufgeheizt.“ Wenn solche Zeilen im Mailfach landen, dann steckt meist Peter Thier dahinter, der zu seinem jährlichen Geburtstagsfest auf die Redlinger Hütte in Niederösterreich ladet.
In diesem Jahr rief der Kommunikationschef der Österreichischen Bundesbahn Mitte Mai zum Aufstieg. Er zog dabei jedes Register, um auch Fußschwache auf den Berg zu locken: „Fürchtet Euch nicht! Der Aufstieg ist nicht steil und der Weg breit. Die wenigen Wienerwaldtiere begegnen Euch außerdem höchstens am Teller im Ziel.“
Wer nun meint, blanke Unterhaltung, Fraß und Völlerei oder gar ungehemmter Witz sei der Zweck, der irrt. Nein, Thier will Geld. Möglichst viel. 11.390 Euro sind in diesem Jahr zusammengekommen. Für Leo und Paul. Beide schwer krank. Und beiden wurde ein Wunsch erfüllt. Leo durfte mit seiner Familie zum Spiel des FSV Mainz. Paul darf nach Afrika.
Bei seinen inzwischen legendären Festen hat Thier insgesamt 102.656 Euro ersammelt. „Ihr habt nicht nur Leo und Paul glücklich gemacht, sondern auch Peter, der zwar schon älter ist, dafür aber nun wieder etwas hoffnungsfroher und zuversichtlicher in die Zukunft blicken kann“, schrieb Thier in diesen Tagen. Persönliche Geschenke sind übrigens bei Thiers Anlässen ausdrücklich verboten und werden bei Missachtung mit einer zusätzlichen Spendenaufforderung geahndet.
Möge Peter Thier noch viele Jahre vor sich haben, auch wenn das manchen Tieren vielleicht weniger Perspektive gibt.
J.O.