Please wait...
News / Nach Börsenschluß gab es Preise, Preise, Preise
Lob und Preis für Tenhagen, Hollenstein, Schröm, Bognanni sowie Hebein (v.l.). (Foto: Ganshorn)
11.05.2023   Aktuelles
Nach Börsenschluß gab es Preise, Preise, Preise
Bei der Deutschen Börse in Frankfurt wurden die Wirtschaftschaftsjournalisten und Unternehmenssprecher des Jahres geehrt.
Nach Börsenschluß wurde es festlich. Am 9. Mai wurden bei der Deutschen Börse in Frankfurt unter anderem Oliver Schröm und Oliver Hollenstein (Wirtschaftsjournalisten des Jahres), Claus Döring (Lebenswerk) und Thomas Voigt (Unternehmenssprecher des Jahres) ausgezeichnet. Eingeladen hatte das Branchenmagazin "Wirtschaftsjournalist:in", um außergewöhnliche Arbeit zu würdigen.
 
Mit dabei waren Herman-Josef Tenhagen (Finanztip) und Massimo Bognanni (WDR). Sie wurden als zweit- und drittplatzierte Wirtschaftsjournalisten des Jahres von Chefredakteur Marcus Hebein zur Ehrung auf die Bühne geholt.
 
Bei den Sprecherinnen und Sprechern wurde Philipp Schindera von der Deutschen Telekom für Platz 1 in der Branchenwertung IT ausgezeichnet, ebenso Max-Valentin Löbig von der ING (Platz 1 Banken), Andreas Lampersbach von Munich Re (Platz 1 Versicherungen), Jens Schreiber von EnBw (Platz 1 Energie) und Melanie Schmergal vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Platz 1 Verbände).
 
Der Abend wurde ermöglicht durch Siemens, den Verband Öffentlicher Banken und durch die Deutsche Börse, die zugleich Gastgeberin des Abends war. Kommunikationschefin Ingrid Haas begrüßte zusammen mit Herausgeber Johann Oberauer mehr als 100 hochkarätige Gäste.
 
Die Fotos dieses Abends stehen hier.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com