Please wait...
News / Steingart spricht vor Eidgenossen
Gabor Steingart spricht vor Schweizer Wirtschaftsleuten.
05.05.2023   Aktuelles
Steingart spricht vor Eidgenossen
Das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik hat Gabor Steingart nach Luzern eingeladen. Was die Eidgenossen von dem deutschen Journalisten erwarten. Der Vortrag ist für die Zuhörer kostenlos.
Mit seinem Newsletter habe Gabor Steingart den deutschsprachigen Medienmarkt aufgemischt. „The Pioneer Briefing“ sei Pflichtlektüre für Journalisten, Politiker und Unternehmer, die wissen wollen, was in Berlin gerade angesagt ist (und was nicht). Deswegen kommt Gabor Steingart auf Einladung des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an die Universität Luzern.

Er sei nicht nur ein Medienunternehmer mit breiter Follower-Basis, sondern auch ein erfolgreicher Buchautor, der über „die heiße Gegenwart“ nachdenkt. Sein Thema, zu dem er in Luzern am 25. Mai spricht: Die laufende Medienrevolution und ihre Folgen für das demokratische Miteinander.

Gabors Ansatz: Jede Demokratie ist eine Mediokratie – unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit ist medial vermittelt. Jede Information ist eine Intervention, weil sie die Meinung verändert, die sich die Gesellschaft über sich und die Welt macht. Dies hat sich im Zeitalter der sozialen Medien, in dem jeder Empfänger zugleich ein Sender ist, nochmals zugespitzt.
 
Führt uns diese Entwicklung in ein postfaktisches Zeitalter? Was bedeuten die zunehmenden Echokammern des Internets für den demokratischen Diskurs – und für die demokratischen Institutionen? Das sind einige der Fragen, die sich Gabor Steingart in seinem Vortrag an der Universität Luzern vorknöpft. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen aus dem Publikum.


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.